Juni 2023 April 2023 März 2023 Januar 2023 Juni 2022
Weiterlesen
Discussing theory, practices and the meaning of methods in business and research.
Juni 2023 April 2023 März 2023 Januar 2023 Juni 2022
WeiterlesenDemonstration vermeintlicher Führungsstärke durch eine „Hauptsache erledigt“-Einstellung. „Ja, das ist mir auch total wichtig, da einen Haken dran zu bekommen!“ Eine Aussage, die Tatkraft und …
WeiterlesenWie funktioniert ein Barcamp? Warum gehe ich da hin und wie läuft das ab? Ich habe eine Frage oder eine Idee, die ich gerne mit …
WeiterlesenPhänomene, Situationen oder auch (technische) Systeme werden häufig danach unterschieden, ob sie komplex oder kompliziert seien. Eine Einordnung als „komplex“ ist dann eine Art Auszeichnung, …
WeiterlesenRegelmäßige Team-Meetings können sehr wertvoll sein. Teamleiter können alle auf dem Laufenden halten (z. B. über Informationen aus dem Unternehmen oder organisatorische Änderungen) und die …
WeiterlesenWie kann das sein? Wir unternehmen eine Initiative zur Kostensenkung nach der anderen, aber irgendwie verbessert sich insgesamt unsere finanzielle Situation nicht. Vielleicht ist es …
WeiterlesenGroße Herausforderungen kommen oft in zwei ganz unterschiedlichen Formen daher. Wir nennen diese oft „komplexe Probleme“ oder „komplizierte Probleme“. Was ist da eigentlich der Unterschied? …
WeiterlesenDer Zweifel: ein vielschichtiger Begleiter, der uns retten oder hindern kann, uns Scheuklappen verpasst oder auch auf den Weg zu neuen Erkenntnissen bringt – je …
WeiterlesenIst es mal wieder an der Zeit Kosten zu senken, ein neues Produkt zu entwickeln oder andere Entscheidungen von Tragweite zu treffen? Dann sollten wir …
WeiterlesenHallo zusammen, hier ist Jens von „Methods and Meaning“. Ich habe heute mein Zertifikat für „PRINCE2 Foundation“ entgegengenommen. Klar bin ich ein wenig stolz darauf. …
Weiterlesen